Öffentliche Verkehrsmittel sind ein zentraler Bestandteil sozialer Gerechtigkeit. Nur sie können Mobilität für alle garantieren. Darüber hinaus sind Bus, Bahn und Bim eine umweltschonende Alternative zum Auto und deshalb eine sinnvolle Klimaschutzmaßnahme.
Aus diesem Grund liegt es auf der Hand, dass der Zugang zu öffentlichen Fortbewegungsmitteln keine Frage des Geldbörserls sein darf. Rein wirtschaftlich betrachtet, sind nur Verkehrsmittel in öffentlicher Hand dazu in der Lage, einen umfassenden Anschluss abgelegener Regionen zu ermöglichen. Vor allem für am Land lebende Studierende bedeutet das eine konsequente Erhöhung der Lebensqualität und eine Notwendigkeit. Öffentliche, frei zugängliche Verkehrsmittel sind ein Grundbedürfnis: Ob es nun ein Besuch in der Arztpraxis, einer Lehrveranstaltung oder der Eltern und Freund:innen ist- alle Studierenden sind darauf angewiesen. Aus diesem Grund plädieren wir kostenlose Klimatickets für alle in Österreich lebenden Studierenden.
Deshalb fordern wir:
- Kostenlose Öffis für alle Studierenden in Österreich!
- Umfassender Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel auch in abgelegene Regionen!
- Investition in klimaneutrale Verkehrsmittel!
- Öffentliche Anbindung auch am Abend!
- Ausreichend Radabstellplätze an allen Unistandorten!