Warum wir Selbstverwaltung und Autonomie auf den Universitäten niemals aufgeben dürfen

Ein Kommentar von Monika G., KSV Wien Am 1. Juni wurde an der Technischen Universität Wien das Theaterstück „Die Schutzbefohlenen“ von Elfriede Jelinek aufgeführt, welches zuvor unfreiwillig Schlagzeilen machte. Bei […]
Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriere-Leiter oder: Messegelände TU Wien

Im Freihaus an der Technischen Universität ist man als StudentIn schon so einiges gewöhnt. Bis man sich einmal zum Hörsaal gekämpft hat, versuchen einem mindestens eine Bank und ein Versicherungsinstitut […]
Unterfinanziert ins neue Semester

Viel zu wenig Seminarplätze, übervolle Vorlesungen, schlechte Betreuungsverhältnisse: Das Studieren an der Uni Wien wird uns schwer gemacht. Während für Banken und die Aufrüstung der Polizei über Nacht Millionen aufzutreiben […]
4. Juli, Wien: Her Yer Direniş – Überall Widerstand.

Her Yer Direniş – Überall Widerstand. Die Türkei ein Jahr nach dem Gezi-Aufstand Ein Jahr nach dem landesweiten Aufstand, der seinen Ausgang vom Istanbuler Taksim-Platz und Gezi-Park nahm, wird die […]
24.1. Burschenschafterball verhindern!

Aufruf der Offensive gegen Rechts: 24.1.2014 17:00 – Uni Wien Am 24.1. soll wie jedes Jahr eines der größten rechtsextremen Vernetzungstreffen Europas in Wien über die Bühne gehen. Die Rede […]
KOMintern: die klassenkämpferische Kraft für werktätige Studierende

Studierende sind durch ein mangelhaftes staatliches Beihilfensystem und/oder (doppelte) Studiengebühren oft gezwungen nebenher zu arbeiten und leben trotzdem zum Großteil unter der Armutsgrenze. Sie sind zu 60 % auch während […]
Lesekreis in Wien: Das Kapital, Band 3

Am 23.10 gab es also unseren ersten Vorbereitungstermin zum Lesekreis zum dritten Band. Untenstehend findet ihr unsere Referate zu den Kapiteln 1-4 und 5-9 sowie einen Foliensatz zu den Kapiteln […]
Veranstaltungen des KSV Wien im Oktober

Buchpräsentation „Schwarzbuch Raiffeisen“ (2013, Autoren: Lutz Holtzinger, Clemens Staudinger) Referent: Lutz Holtzinger Termin: 14.10 19:00 Hörsaal 2, NIG Einführungstermine Kapital-Lesekreis Oft kommen Kapital-Lesekreise während dem zweiten Band oder schon früher […]
“Die Zukunft gehört dem Sozialismus” – Rede zum 1. Mai

Wir dokumentieren die Rede des KSV Wien zum 1. Mai 2013. Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Kolleginnen und Kollegen. Mit der heutigen Demonstration zum internationalen Kampftag der Arbeiterklasse haben […]
Der KSV WU stellt sich vor

Sinn und Zweck des KSV WU Der KSV ist die einzige Fraktion an der WU, die die Bedeutung des Marxismus, verstanden im Sinne der ArbeiterInnenbewegung, für eine radikale Umgestaltung der […]